Die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems hat weltweite Bedeutung. Wie WHO-Berichte verdeutlichen, ist die Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte für das allgemeine Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Ein gesunder Zustand der Blutgefäße leistet einen Beitrag zum langfristigen Wohlbefinden.
einer gesunden Herz-Kreislauf-Funktion
einer gesunden Herzfunktion
normalen Blutdruckwerten
gesunden Blutgefäßen
Blutforde ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und einer gesunden Herz-Kreislauf-Funktion beiträgt. Für Menschen, die ihren Kreislauf natürlicherweise unterstützen möchten, ohne auf pharmazeutische Präparate zurückzugreifen, bietet Blutforde eine pflanzliche Alternative auf dem Markt.
Kapseln zur natürlichen Unterstützung des Blutdrucks tragen aufgrund ihrer pflanzlichen Zusammensetzung zur Gesunderhaltung bei. Diese Wirkungen können positiv auf Herz-Kreislauf-System und allgemeines Wohlbefinden einwirken. Folgende Aspekte zeichnen die Anwendung aus:
Nach der Einnahme werden die pflanzlichen Bestandteile rasch ins Blut aufgenommen und wirken gezielt auf Herz- und Gefäßgewebe.
Natürliche Gefäßweiter wirken blutdrucksenkend, indem sie die Spannung der Arterien verringern und den Blutfluss verbessern.
Antioxidantien unterstützen den Schutz vor oxidativem Stress und fördern die Regeneration der Gefäßinnenhaut.
Kann dazu beitragen, die Blutdruckwerte im physiologischen Bereich zu halten und so gesundheitliche Belastungen vorzubeugen.
Fördert eine ausgeglichene Durchblutung durch natürliche Senkung des Gefäßwiderstands.
Die enthaltenen Schutzstoffe tragen zum Schutz der Zellen vor freien Radikalen bei.
Für eine gesunde Funktion des Herz-Kreislauf-Systems durch pflanzliche Nährstoffe.
Kann zur natürlichen Regulation von Entzündungsprozessen beitragen, die mit dem Herz-Kreislauf-System in Verbindung stehen.
Unterstützt die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels und damit verbundener körperlicher Regulation.
Fördert durch ausgewählte Bestandteile das Gleichgewicht der Darmflora und die Nährstoffaufnahme.
Inulin ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der besonders in Topinambur-Knollen (Helianthus tuberosus) vorkommt. Als präbiotischer Polysaccharid fördert es das Wachstum nützlicher Darmbakterien. Schon seit Jahrhunderten findet Inulin in der traditionellen Ernährung Anwendung und gewinnt heute zunehmend an Bedeutung.
Studien deuten darauf hin, dass Inulin positiv auf die Darmgesundheit wirken kann. Es unterstützt die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen. Zudem kann es zur Stabilisierung der Blutzuckerwerte beitragen – besonders relevant bei insulinbezogenen Stoffwechselprozessen. Durch mögliche Effekte auf den Cholesterinhaushalt leistet Inulin auch einen Beitrag zur Herz-Kreislauf-Unterstützung. Bei der Regulation von Blutdruckwerten kann Inulin indirekt wirken: Durch die Förderung der Darmgesundheit und mögliche Regulation von Cholesterinwerten unterstützt es die Aufrechterhaltung physiologischer Blutdruckwerte. Gleichzeitig kann es begleitend zur natürlichen Regulation von Entzündungsprozessen beitragen.
Knoblauch (Allium sativum) ist seit Jahrtausenden für seine gesundheitlichen Eigenschaften bekannt. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, wird er heute weltweit angebaut. Sein charakteristischer Geschmack und die bioaktiven Bestandteile wie Allicin – gebildet beim Zerdrücken der Zehen – machen ihn wertvoll.
Forschungsergebnisse zeigen, dass Knoblauch positive Effekte auf Herz und Kreislauf haben kann. Durch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften trägt er zur Gesunderhaltung bei. Besonders bekannt ist seine mögliche Wirkung auf die Regulation von Blutdruckwerten: Knoblauch führt zu einer Weitung der Blutgefäße, verbessert die Durchblutung und senkt so den peripheren Widerstand. Dieser Effekt kann zur Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte beitragen. Für die Herzgesundheit bedeutet dies eine natürliche Unterstützung der Gefäßfunktion.
Gewürznelken (Syzygium aromaticum) sind getrocknete Blütenknospen eines immergrünen Baums aus den Molukken. Aufgrund ihres intensiven Aromas finden sie seit jeher kulinarische und traditionell-medizinische Verwendung. Wissenschaftlich belegt sind ihre bioaktiven Bestandteile wie Eugenol, das entzündungshemmend und zellschützend wirken kann.
Diese Eigenschaften tragen möglicherweise zur Regulation von Stoffwechselprozessen bei. Gewürznelken können auch zur Stabilisierung der Blutzuckerwerte beitragen. Für die Blutdruckregulation zeigt der Extrakt potenzielle Effekte: Durch die Kombination aus entzündungshemmender Wirkung und Gefäßweitung unterstützt er die Aufrechterhaltung gesunder Durchblutungswerte. Gleichzeitig kann der antioxidative Schutz vor oxidativem Stress zur Gesunderhaltung des Gefäßsystems beitragen.
Kürbiskerne (Cucurbita moschata) gelten in der traditionellen Ernährung als wertvoller Nährstofflieferant. Diese pflanzlichen Samen, die sowohl als Snack als auch in der Küche Verwendung finden, enthalten Mineralstoffe wie Zink und Magnesium sowie Omega-3-Fettsäuren und antioxidative Substanzen. Studien deuten darauf hin, dass Kürbiskerne positiv auf die Regulation von Stoffwechselprozessen einwirken können.
Aufgrund ihres hohen Magnesiumgehalts können Kürbiskerne zur Aufrechterhaltung gesunder Gefäßfunktionen beitragen. Dieses Mineralstoffprofil unterstützt natürliche Regulationsmechanismen im Körper, die für die Balance von Blutdruckwerten von Bedeutung sind. Zudem zeigen die enthaltenen Nährstoffe mögliche Effekte auf die Stabilisierung physiologischer Blutzuckerwerte – ein Aspekt, der im Zusammenhang mit der Gesunderhaltung des Herz-Kreislauf-Systems betrachtet wird.
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) wächst seit Jahrhunderten auf Birken in kühlen Regionen Sibiriens und Nordamerikas. In der Volksmedizin traditionell genutzt, zeichnet sich dieser holzbewohnende Pilz durch sein charakteristisches schwarzes Aussehen und seinen Gehalt an bioaktiven Substanzen aus. Forschungsergebnisse weisen auf antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hin, die zum Schutz vor oxidativem Stress beitragen können.
Der Extrakt aus dem Chaga-Pilz kann zur Unterstützung natürlicher Regulationsprozesse im Körper beitragen. Durch seine mögliche Wirkung auf die Elastizität der Blutgefäße und die Begleitung von Entzündungsprozessen leistet er indirekt einen Beitrag zur Aufrechterhaltung gesunder Durchblutungswerte. Zudem deuten Untersuchungen darauf hin, dass die im Chaga enthaltenen Polysaccharide und Triterpene möglicherweise die Regulation von Stoffwechselvorgängen unterstützen. Die regelmäßige Einnahme kann somit begleitend zur Gesunderhaltung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen.
Blutforde (Kapseln zur Unterstützung der Gefäßgesundheit)
Blutforde liegt in Kapseln vor. Jede Packung enthält eine bestimmte Stückzahl, verpackt in Blister zur Sicherstellung von Frische und Intaktheit.
Blutforde trägt zur Unterstützung der Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte und einer gesunden Herz-Kreislauf-Funktion bei. Es eignet sich für Personen, die ihre Gefäßgesundheit natürlicherweise begleiten möchten.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe. Bei Unverträglichkeitserscheinungen ist die Anwendung zu unterbrechen.
Gelegentlich können allergische Reaktionen wie Hautrötungen oder Juckreiz auftreten. Bei Auftreten sofort absetzen und ärztlichen Rat einholen.
Keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Präparaten. Alkoholkonsum während der Anwendung sollte vermieden werden, da dies die Wirkung beeinträchtigen könnte.
Täglich 1–2 Kapseln zu einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Die Dauer richtet sich nach individuellen Bedürfnissen. Regelmäßige Kontrolle der Blutdruckwerte wird empfohlen. Soweit nicht anders verordnet, ist die Anwendung über mehrere Wochen sinnvoll.
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet.
Bei versehentlicher Überdosierung ärztlichen Rat einholen. Nicht zur Behandlung von akuten Zuständen geeignet.
Auf der Verpackung angegebenes Verfallsdatum beachten. Nach Ablauf nicht mehr verwenden.
Trocken lagern, nicht über 25°C, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dr. Klaus Meier, Apotheker (seit 2016), Schwerpunkt naturheilkundliche Verfahren
Für Menschen, die ihre Blutdruckwerte natürlicherweise begleiten möchten, kann Blutforde eine Option sein. Einige wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass pflanzliche Bestandteile wie Knoblauch und Gewürznelken zur Gesunderhaltung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen können.
Die zusammenwirkung der Inhaltsstoffe scheint nicht nur bei der Regulation von Blutdruckwerten zu unterstützen. Beobachtungen zeigen zudem mögliche Effekte auf die Durchblutung und eine begleitende Regulation von Entzündungsprozessen. Dies macht Blutforde zu einer sinnvollen Ergänzung für Personen, die pflanzliche Unterstützung suchen.
Wichtig ist jedoch: Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf Nahrungsergänzungsmittel. Regelmäßige Blutdruckkontrollen sowie eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Bewegung bleiben grundlegend. Blutforde kann hier eine unterstützende Rolle spielen – allerdings nie als Ersatz für ärztlich verordnete Maßnahmen. Vor der Anwendung bei bestehenden Erkrankungen oder parallel zu Medikamenten bitte unbedingt Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten.
Trägt zur Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte bei
Unterstützt die Gesundheit der Blutgefäße
Kann zur erholsamen Nachtruhe beitragen
Trägt möglicherweise zur Stärkung der körpereigenen Abwehr bei
Unterstützt die natürliche Vitalität im Alltag
In Internetforen und sozialen Netzwerken finden sich gemischte Rückmeldungen zu Blutforde. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Unterstützung normaler Blutdruckwerte und einem gesteigerten Wohlbefinden. Häufig wird betont, dass die pflanzliche Zusammensetzung gut verträglich sein soll und gleichzeitig spürbare Effekte zeigt.
Es gibt jedoch auch vereinzelte kritische Beiträge. Einige Anwender geben an, dass sich die gewünschten Effekte erst nach längerer Einnahme einstellten oder dass die Wirkung bei ihnen nicht so ausgeprägt war wie erhofft. Zudem wird gelegentlich der Preisvergleich mit anderen Präparaten angestellt. Grundsätzlich sollten Verbraucher stets ihre individuellen Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen berücksichtigen.
Elias aus Berlin, 54 Jahre: "Seit ich Blutforde nehme, spür ich nen Unterschied bei der Durchblutung. Früher war ich ständig müde, jetzt hab ich wieder Kraft für den Alltag. Hab das Mittel auf Empfehlung ausprobiert und bin echt zufrieden."
Maria, 47: "Bei mir war vorher immer dieses Schweregefühl in den Beinen. Seit zwei Monaten nehme ich die Kapseln täglich – und das Gefühl is fast weg. Hab vorher schon viel probiert, aber hier merk ich wirklich was. Preis finde ich okay für die Qualität."
Gabriel aus München, 65: "Mein Arzt hat mir zur Unterstützung empfohlen, auf pflanzliche Mittel zu achten. Blutforde hab ich dann ausprobiert. War erst skeptisch, muss aber sagen: nach drei Monaten regelmäßiger Einnahme sind die Werte deutlich stabiler. Für mich persönlich ein Gewinn, aber wie immer gilt – jeder Körper reagiert anders."
Elena, 54: "Neben der Wirkung war die Lieferung super schnell – kam innerhalb von drei Tagen an. Die Beratung vor dem Kauf war auch ordentlich, hab alle Fragen beantwortet bekommen. Hätte nicht gedacht, dass so ne pflanzliche Sache so gut wirken kann. Werd's weiterempfehlen!"
Kapseln vor den Mahlzeiten einnehmen
Kapseln vor den Mahlzeiten einnehmen
Trägt bei zur Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte bei regelmäßiger Anwendung.
Ja, die Kapseln sind rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
Blutforde ist ausschließlich über unsere offizielle Website blutforde.org bestellbar. Nach Abschluss Ihrer Bestellung meldet sich ein Mitarbeiter zwecks Abstimmung.
Es liegen keine gravierenden negativen Erfahrungsberichte vor. Das Produkt unterliegt den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Nahrungsergänzungsmittel und wird von Anwendern überwiegend positiv bewertet.
Derzeit erhalten Sie 50 % Rabatt, solange der Vorrat reicht.
In der Regel erfolgt die Zustellung innerhalb von 3–10 Werktagen.
Ja, die Bezahlung erfolgt bequem bei Erhalt der Ware (Nachnahme).