Blutforde – Offizielle Seite in Deutschland | 29 €
Blutforde ist ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu unterstützen und Blutdruckwerte nachhaltig zu stabilisieren. Das Produkt hat sich am Markt als vertrauenswürdige Lösung etabliert, insbesondere für alle, die eine natürliche Wirkweise bevorzugen und gleichzeitig auf chemisch-synthetische Präparate verzichten möchten.

29€ 58€
Therapeutische Wirkungen und Vorteile der Anwendung
Blutdruckregulierende Kapseln liefern eine Vielzahl an therapeutischen Effekten, die durch ihre auf natürlichen Inhaltsstoffen basierende Rezeptur entstehen. Diese Wirkungen tragen dazu bei, die Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Zu den zentralen Vorteilen, die mit der Einnahme dieses Präparats einhergehen, zählen:
Blutdruckregulation: Die Kapseln unterstützen die Aufrechterhaltung stabiler Blutdruckwerte und senken damit das Risiko von Komplikationen, die mit Bluthochdruck einhergehen.
Verbesserte Durchblutung: Dank der gefäßerweiternden Eigenschaften bestimmter Bestandteile wird die Blutzirkulation optimiert und der Widerstand der Blutgefäße reduziert.
Antioxidative Schutzwirkung: Die in der Formel enthaltenen Antioxidantien bekämpfen oxidativen Stress und schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
Herz-Kreislauf-Unterstützung: Die Inhaltsstoffe stärken die Funktion des Herzens und der Blutgefäße, um die Gesamtgesundheit des kardiovaskulären Systems zu bewahren.
Entzündungshemmung: Die entzündungsreduzierenden Eigenschaften der verwendeten Komponenten können systemische Entzündungsprozesse mildern – ein Faktor, der häufig mit erhöhtem Blutdruck verknüpft ist.
Stoffwechselaktivierung: Die Rezeptur fördert einen ausgewogenen Stoffwechsel, was wiederum eine gesunde Gewichtskontrolle und Stoffwechselflexibilität unterstützt.
Darmgesundheit: Einige Bestandteile wirken positiv auf die Darmflora, indem sie das Wachstum nützlicher Bakterien begünstigen und die Aufnahme essentieller Nährstoffe verbessern.


Welche therapeutischen Anwendungsgebiete hat Blutforde?
Blutforde ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln, das gezielt zur Unterstützung der Blutdruckregulation entwickelt wurde. Es richtet sich an Personen, die unter Bluthochdruck leiden oder ihre Blutdruckwerte aktiv im Normbereich halten möchten.
Zu den therapeutischen Anwendungsgebieten von Blutforde gehören:
Blutdruckkontrolle: Das Präparat trägt dazu bei, erhöhte Blutdruckwerte zu senken und die Stabilität des Herz-Kreislauf-Systems nachhaltig zu fördern.
Unterstützung des Kreislaufs: Es verbessert die Blutzirkulation und verringert so das Risiko von Durchblutungsstörungen, die im Zusammenhang mit Hypertonie auftreten können.
Reduktion von Risikofaktoren: Es eignet sich für Menschen mit Risikoprofilen für kardiovaskuläre Erkrankungen – beispielsweise bei Übergewicht oder einer sitzengebliebenen Lebensweise.
Förderung des Allgemeinbefindens: Durch die synergetische Wirkung der Inhaltsstoffe wird das körperliche Wohlbefinden gestärkt und eine ausgeglichene Vitalität unterstützt.uralezza, migliorando il quotidiano di chi lo assume.
Wirkstoffe und Zusammensetzung

Inulin (Extrakt aus der Knolle von Helianthus tuberosus)
Inulin ist ein löslicher Ballaststoff, der natürlicherweise in verschiedenen Pflanzen vorkommt – besonders konzentriert in den Knollen der Topinamburpflanze (Helianthus tuberosus ). Als Polysaccharid wirkt es präbiotisch und fördert das Wachstum nützlicher Darmbakterien. Schon seit Jahrhunderten wird Inulin in der traditionellen Medizin genutzt; in der modernen Ernährungsforschung gewinnt es zunehmend an Bedeutung.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Inulin die Darmgesundheit stärkt, die Verdauung verbessert und die Aufnahme von Nährstoffen unterstützt. Zudem trägt es zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei, was gerade für Personen mit Insulinresistenz oder Schwankungen im Blutzucker entscheidend ist. Der lösliche Ballaststoff kann außerdem den LDL-Cholesterinspiegel senken – ein Effekt, der ihn zu einem wertvollen Partner für die Herz-Kreislauf-Gesundheit macht.
Bei der Blutdruckregulation spielt Inulin eine mehrfach wirksame Rolle: Durch die Stabilisierung der Darmflora und die Reduktion von Cholesterinwerten trägt es zur Entlastung des kardiovaskulären Systems bei. Gleichzeitig hemmt es Entzündungsprozesse, die oft im Zusammenhang mit Hypertonie auftreten.

Knoblauchextrakt (Allium sativum)
Knoblauch (Allium sativum ) ist eine Zwiebelpflanze, deren medizinische Anwendung tausende Jahre zurückreicht. Ursprünglich im zentralasiatischen Raum beheimatet, wird sie heute weltweit kultiviert. Neben ihrem charakteristischen Aroma enthält sie hochwirksame bioaktive Substanzen wie Allicin, das beim Zerreiben oder Pressen der Zehen entsteht.
Forschungen belegen die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Knoblauchs, insbesondere für das Herz-Kreislauf-System. Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Zudem zeigt er eine blutdrucksenkende Wirkung, da er die Blutgefäße weitet und die Durchblutung verbessert.
Im Kontext von Bluthochdruck bestätigen Studien die Wirksamkeit von Knoblauchextrakt: Durch seine gefäßerweiternde Wirkung entspannen sich die Blutgefäße, der Blutfluss wird optimiert und der Widerstand reduziert. Diese Effekte machen ihn zu einem Schlüsselbestandteil bei der natürlichen Blutdruckregulation.

Nelkenextrakt (Syzygium aromaticum)
Nelken (Syzygium aromaticum ) sind die getrockneten Blütenknospen eines immergrünen Baumes, der ursprünglich auf den Molukken (Indonesien) beheimatet ist. Sie zählen zu den ältesten Gewürzen der Welt und werden wegen ihres intensiven Aromas sowie ihrer medizinischen Wirkung geschätzt.
Wissenschaftlich nachgewiesen enthalten Nelken bioaktive Substanzen wie Eugenol, das entzündungshemmend und antioxidativ wirkt. Diese Verbindungen unterstützen die allgemeine Gesundheit und können das Risiko chronischer Erkrankungen – darunter Herz-Kreislauf-Probleme – senken. Zudem zeigen sie eine regulierende Wirkung auf den Blutzuckerstoffwechsel.
Für die Blutdruckregulation erweist sich Nelkenextrakt als nützlich: Seine entzündungshemmenden und gefäßerweiternden Eigenschaften fördern eine bessere Durchblutung und reduzieren oxidativen Stress. Dadurch hilft er dabei, den Blutdruck stabil im gesunden Bereich zu halten und die Belastung des kardiovaskulären Systems zu minimieren.

Kürbiskernextrakt (Cucurbita moschata)
Kürbiskerne (Cucurbita moschata ) sind bekannt für ihre nährstoffreiche Zusammensetzung und ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Diese Samen, die als Snack verzehrt oder in der Küche genutzt werden, enthalten eine Vielzahl essentieller Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien sowie Mineralstoffe wie Zink und Magnesium.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Kürbiskerne zahlreiche Vorteile für die Gesundheit bieten – insbesondere für das Herz-Kreislauf-System. Ihre Inhaltsstoffe tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und die Herzfunktion zu stärken. Zudem wirken sie entzündungshemmend und antioxidativ, wodurch sie den Körper vor oxidativem Stress schützen.
Im Zusammenhang mit Bluthochdruck zeigen Kürbiskerne eine blutdruckregulierende Wirkung, hauptsächlich aufgrund ihres hohen Magnesiumgehalts. Dieser Mineralstoff entspannt die Blutgefäße, verbessert die Durchblutung und senkt so den Blutdruck. Gleichzeitig unterstützen die Kerne die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels – ein weiterer entscheidender Faktor bei der Blutdruckkontrolle.

Chaga-Pilzextrakt (Inonotus obliquus)
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus ) ist ein Heilpilz, der vorwiegend auf Birken in kalten Regionen wie Sibirien und Nordamerika wächst. Schon seit Jahrhunderten wird er in der traditionellen Medizin genutzt, nicht zuletzt wegen seiner charakteristischen schwarzen, kohlenartigen Erscheinung und seiner kraftvollen heilenden Eigenschaften.
Forschungen bestätigen, dass Chaga reich an Antioxidantien und bioaktiven Verbindungen ist, die den Körper vor oxidativem Stress und Entzündungen schützen. Studien zeigen zudem, dass er das Immunsystem stärkt und die allgemeine Gesundheit fördert. Die im Pilz enthaltenen Substanzen können die Herz-Kreislauf-Funktion verbessern und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
Bei der Blutdruckregulation kann Chaga-Extrakt durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Effekte unterstützend wirken. Indem er eine ausgewogene körperliche Umgebung fördert und Entzündungsprozesse mildert, hilft er dabei, den Blutdruck stabil im gesunden Bereich zu halten. Vorläufige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Polysaccharide und Triterpene in Chaga die Elastizität der Blutgefäße verbessern und die Durchblutung optimieren – entscheidende Mechanismen für eine natürliche Blutdruckkontrolle. Zudem unterstützt die regelmäßige Einnahme von Chaga-Extrakt den Stoffwechsel und kann den LDL-Cholesterinspiegel senken, was die Herz-Kreislauf-Gesundheit zusätzlich stärkt.
Beipackzettel: Information für den Patienten
Name des Arzneimittels
Blutforde (Kapseln bei Hypertonie)
Darreichungsform und Verpackung
Blutforde ist als Kapsel erhältlich. Jede Packung enthält eine festgelegte Anzahl an Kapseln, die in Blisterpackungen abgefüllt sind, um Frische und Unversehrtheit des Produkts sicherzustellen.
Anwendungsgebiete
Blutforde dient der Blutdruckkontrolle und der Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit. Es ist besonders geeignet für Personen mit Bluthochdruck oder solche, die ihre Blutdruckwerte aktiv im Normbereich halten möchten.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden, falls Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind. Ebenfalls kontraindiziert bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile.
Mögliche Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen können (sind aber nicht beschränkt auf) Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen umfassen. Bei Auftreten solcher Symptome Einnahme sofort absetzen und ärztlichen Rat einholen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Blutforde ist in Kombination mit anderen Medikamenten grundsätzlich verträglich. Dennoch wird empfohlen, während der Einnahme Alkoholkonsum zu vermeiden, da dieser die Wirksamkeit beeinträchtigen könnte.
Anwendung und Dosierung
Täglich 1–2 Kapseln während der Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Dauer der Anwendung
Die Behandlungsdauer richtet sich nach individuellem Bedarf. Herstellerhinweise beachten und regelmäßig den Blutdruck kontrollieren lassen.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren.
Überdosierung
Bei versehentlichem Konsum zu hoher Dosen die Anweisungen befolgen und unverzüglich einen Arzt oder das Giftzentrum kontaktieren.
Haltbarkeitsdatum
Das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum prüfen. Nach Ablauf nicht mehr verwenden.
Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur lagern, maximal 25 °C, an einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.

Apothekenmeinung zu Blutforde
Dr. Isandro Moretti, Apotheker, 9 Jahre Erfahrung
Blutforde stellt eine interessante Alternative dar, für alle, die ihren Blutdruck auf natürliche Weise regulieren möchten. Die Rezeptur mit pflanzlichen Bestandteilen wie Knoblauch und Nelken wird durch zahlreiche Studien gestützt, die die positiven Effekte dieser Pflanzen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit belegen.
Besonders hervorzuheben ist die synergetische Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe: Sie trägt nicht nur zur Blutdruckstabilisierung bei, sondern fördert zudem die Durchblutung und unterstützt die Reduktion von Entzündungsprozessen. Dies macht Blutforde zu einer sinnvollen Ergänzung für Personen, die eine natürliche und begleitende Strategie zur Hypertonie-Behandlung suchen.
Trotzdem gilt: Jeder Körper reagiert individuell, und die Wirkung von Nahrungsergänzungen kann variieren. Ich empfehle stets, den Blutdruck regelmäßig zu überwachen sowie eine ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivität in den Alltag zu integrieren, um langfristige Erfolge zu erzielen. Blutforde kann dabei ein wertvoller Begleiter sein – jedoch niemals eine laufende Therapie ersetzen, ohne diese sorgfältig zu bewerten oder medizinisch abzuklären.
Kundenrezensionen, Meinungen und kritische Rückmeldungen zu Blutforde in Foren
Die Diskussionen zu Blutforde in Online-Foren und sozialen Medien spiegeln ein breites Spektrum an Erfahrungen wider. Viele Nutzer berichten von positiven Effekten, insbesondere wie das Präparat ihnen dabei half, den Blutdruck zu stabilisieren und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Besonders hervorgehoben wird die naturbasierte Rezeptur mit effektiven Inhaltsstoffen, die sichtbare Verbesserungen ohne gravierende Nebenwirkungen brachte.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Einige Anwender merken an, dass die Wirkung nicht unmittelbar eintrat oder dass sich ihr Zustand kaum veränderte. Zudem wird der Preis von einigen als relativ hoch im Vergleich zu anderen Produkten empfunden. Grundsätzlich bleibt festzuhalten: Jeder Körper reagiert individuell, und die Bewertung sollte stets persönlich und unter Berücksichtigung der eigenen Gesundheitssituation erfolgen.
Wo kann man Blutforde in Deutschland kaufen: Preis und Lieferung
Derzeit ist Blutforde nicht über deutsche Online-Apotheken oder andere Anbieter erhältlich, da das Produkt exklusiv über die offizielle Website blutforde.org vertrieben wird. Um die Qualität und Echtheit sicherzustellen, kooperiert die Website direkt mit dem Hersteller und hat einen exklusiven Liefervertrag abgeschlossen.
Der aktuelle Preis beträgt 29 Euro inklusive des laufenden Rabatts von 50%. Die Lieferung erfolgt über vertrauenswürdige deutsche Kurierdienste wie DHL oder Hermes und erreicht Kunden in Städten innerhalb von bis zu 14 Tagen . In den meisten Fällen ist die Zustellung jedoch schneller.
Als Zahlungsmethoden stehen Nachnahme (Bezahlung bei Erhalt), Überweisung per Bankkarte sowie Apple Pay und Google Pay zur Verfügung.