Die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems wird international als zentraler Aspekt eines gesunden Lebens angesehen. Laut allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnissen trägt die Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Eine gute Durchblutung und ein gesunder Zustand der Blutgefäße können sich langfristig positiv auf das körperliche Gleichgewicht auswirken.
die gesunde Funktion des Herz-Kreislauf-Systems
eine stabile Herzaktivität
normale Blutdruckverhältnisse
elastische Blutgefäße
Blutforde zählt zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die darauf abzielen, normale Blutdruckverhältnisse und eine stabile Kreislauffunktion zu unterstützen. Wer seine Gesundheit auf natürliche Weise begleiten möchte, findet hier eine pflanzliche Lösung, die auf traditionellen Inhaltsstoffen basiert und bewährte Wirkprinzipien vereint.
Kapseln zur Begleitung normaler Blutdruckverhältnisse setzen auf pflanzliche Inhaltsstoffe, die den Körper in seiner natürlichen Regulation unterstützen. Diese Wirkprinzipien können sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Das zeichnet die Anwendung aus:
Nach der Einnahme werden die natürlichen Komponenten schonend vom Körper aufgenommen und können die Regulation von Herz und Blutgefäßen begleiten.
Durch die Förderung einer entspannten Gefäßwand kann der Blutfluss harmonisiert werden, was zur Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte beiträgt.
Die enthaltenen Schutzstoffe unterstützen den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur Erhaltung gesunder Gefäßstrukturen bei.
Kann helfen, die Blutdruckwerte im physiologischen Bereich zu halten – ein wichtiger Aspekt für das körperliche Gleichgewicht.
Fördert eine harmonische Blutzirkulation durch natürliche Unterstützung der Gefäßfunktion.
Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei, wie wissenschaftlich anerkannt.
Für eine ausgewogene Funktion des Herz-Kreislauf-Systems durch pflanzenbasierte Nährstoffe.
Kann die körpereigenen Prozesse zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts begleiten.
Trägt zur Balance des Stoffwechsels bei, der für die Regulation vieler körperlicher Funktionen wichtig ist.
Förderung eines gesunden Darmmilieus, das für die Aufnahme von Nährstoffen von Bedeutung ist.
Inulin zählt zu den pflanzlichen Ballaststoffen, die vor allem in Topinambur-Wurzeln (Helianthus tuberosus) vorkommen. Als präbiotisches Polysaccharid kann es das Wachstum nützlicher Darmbakterien begleiten. Bereits in der traditionellen Ernährung wird Inulin seit Langem genutzt und erfährt aktuell verstärkte wissenschaftliche Aufmerksamkeit.
Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass Inulin einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit haben kann. Es trägt zur Verdauung bei und kann die Aufnahme von Nährstoffen begleiten. Zudem kann es zur Stabilisierung der Blutzuckerwerte beitragen – insbesondere im Zusammenhang mit insulinbezogenen Stoffwechselprozessen. Mögliche Effekte auf den Cholesterinhaushalt können auch einen Beitrag zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems leisten. Bei der Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte wirkt Inulin indirekt: Durch die Begleitung der Darmgesundheit und mögliche Regulation von Cholesterinwerten trägt es zur Erhaltung physiologischer Blutdruckverhältnisse bei. Gleichzeitig kann es die natürliche Regulation von Entzündungsprozessen begleiten.
Knoblauch (Allium sativum) wird bereits seit Jahrtausenden in der traditionellen Anwendung genutzt. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, ist er heute weltweit verbreitet. Sein charakteristischer Geschmack und die bioaktiven Bestandteile wie Allicin – das beim Zerdrücken der Zehen entsteht – machen ihn zu einer wertvollen Pflanze.
Studien legen nahe, dass Knoblauch möglicherweise positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften kann er zur Unterstützung beitragen. Bekannt ist seine mögliche Wirkung bei der Regulation von Blutdruckwerten: Knoblauch kann zur Weitung der Blutgefäße beitragen, die Durchblutung verbessern und so den peripheren Widerstand senken. Dieser Effekt kann dazu beitragen, normale Blutdruckwerte aufrechtzuerhalten. Für die Herzfunktion bedeutet dies eine natürliche Begleitung der Gefäßgesundheit.
Gewürznelken (Syzygium aromaticum) bestehen aus getrockneten Blütenknospen eines immergrünen Baums aus den Molukken. Aufgrund ihres intensiven Aromas werden sie seit jeher in der Küche und traditionellen Anwendung genutzt. Wissenschaftlich untersucht sind ihre bioaktiven Bestandteile wie Eugenol, das möglicherweise entzündungshemmend und zellschützend wirken kann.
Diese Eigenschaften können möglicherweise zur Regulation von Stoffwechselprozessen beitragen. Gewürznelken können auch zur Stabilisierung der Blutzuckerwerte beitragen. Bei der Regulation von Blutdruckwerten kann der Extrakt möglicherweise einen Beitrag leisten: Durch die Kombination aus entzündungshemmender Wirkung und Gefäßweitung trägt er zur Aufrechterhaltung normaler Durchblutungswerte bei. Gleichzeitig kann der antioxidative Schutz vor oxidativem Stress zur Erhaltung gesunder Gefäßstrukturen beitragen.
Kürbiskerne (Cucurbita moschata) werden in der traditionellen Ernährung als wertvolle Quelle natürlicher Nährstoffe geschätzt. Diese pflanzlichen Samen, die sowohl als gesunder Snack als auch in der Küche eingesetzt werden, liefern Mineralstoffe wie Zink und Magnesium, Omega-3-Fettsäuren sowie antioxidative Komponenten. Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass Kürbiskerne möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Regulation von Stoffwechselvorgängen haben können.
Durch ihren hohen Magnesiumgehalt können Kürbiskerne zur Erhaltung normaler Gefäßfunktionen beitragen. Dieses Mineralstoffprofil kann die körpereigenen Regulationsmechanismen unterstützen, die für die Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte relevant sind. Zudem deuten die enthaltenen Nährstoffe auf mögliche Effekte bei der Stabilisierung physiologischer Blutzuckerwerte hin – ein Aspekt, der im Kontext der Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems betrachtet wird.
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) kommt seit Jahrhunderten auf Birken in kühlen Regionen Sibiriens und Nordamerikas vor. In der traditionellen Anwendung wird dieser holzbewohnende Pilz aufgrund seines charakteristischen Erscheinungsbilds und seines Gehalts an bioaktiven Substanzen geschätzt. Wissenschaftliche Studien deuten auf antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hin, die möglicherweise zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen können.
Der Chaga-Pilz-Extrakt kann die natürlichen Regulationsprozesse im Körper begleiten. Durch mögliche Effekte auf die Elastizität der Blutgefäße und die Unterstützung bei der Regulation von Entzündungsprozessen trägt er indirekt zur Aufrechterhaltung normaler Durchblutungswerte bei. Zudem legen Untersuchungen nahe, dass die in Chaga enthaltenen Polysaccharide und Triterpene möglicherweise die Balance von Stoffwechselvorgängen unterstützen können. Die regelmäßige Einnahme kann somit einen begleitenden Beitrag zur Erhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems leisten.
Blutforde (Kapseln zur Begleitung normaler Blutdruckwerte)
Blutforde liegt als Kapseln vor. Die Packung enthält eine definierte Stückzahl, in Blister verpackt, um Frische und Produktintegrität zu gewährleisten.
Blutforde kann zur Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte und einer ausgewogenen Herz-Kreislauf-Funktion beitragen. Geeignet für alle, die ihre körpereigenen Regulationen im Bereich der Gefäßfunktion natürlicherweise begleiten möchten.
Nicht anwenden bei bekannter Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Inhaltsstoffen. Bei auftretenden Unverträglichkeitserscheinungen Anwendung sofort einstellen.
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie vorübergehende Hautrötungen oder Juckreiz auftreten. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie das Präparat ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Präparaten bekannt. Während der Anwendung wird empfohlen, den Alkoholkonsum zu reduzieren, da dieser möglicherweise die Wirkung beeinflussen könnte.
Nehmen Sie täglich 1–2 Kapseln zu einer Mahlzeit mit ausreichend Wasser ein. Überschreiten Sie die empfohlene Tagesdosis nicht.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach individuellen Bedürfnissen. Es wird empfohlen, die Blutdruckwerte regelmäßig zu überprüfen. Bei kontinuierlicher Anwendung über mehrere Wochen kann eine begleitende Wirkung entstehen.
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren.
Bei versehentlicher Überdosierung konsultieren Sie bitte umgehend einen Arzt. Dieses Präparat ist nicht für die Behandlung akuter Zustände vorgesehen.
Achten Sie auf das auf der Verpackung angegebene Verbrauchsdatum. Nach Ablauf dieses Datums das Produkt nicht mehr verwenden.
An einem trockenen Ort lagern, Temperatur nicht über 25°C, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dr. Klaus Meier, Apotheker mit Schwerpunkt naturheilkundliche Verfahren (seit 2016)
Für Personen, die ihre Blutdruckwerte im Normbereich natürlicherweise begleiten möchten, kann Blutforde eine sinnvolle Ergänzung sein. Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass pflanzliche Bestandteile wie Knoblauch-Extrakt und Gewürznelken zur Aufrechterhaltung normaler Herz-Kreislauf-Funktionen beitragen können.
Die synergistische Wirkung der Inhaltsstoffe kann nicht nur bei der Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte unterstützen. Zudem deuten Beobachtungen auf mögliche positive Effekte auf die Durchblutung und eine begleitende Balance bei Entzündungsprozessen hin. Dies macht Blutforde zu einer wertvollen Option für Menschen, die eine pflanzliche Begleitung in ihre Gesundheitsroutine integrieren möchten.
Wichtig zu beachten ist: Jeder Organismus reagiert individuell auf Nahrungsergänzungsmittel. Regelmäßige Kontrolle der Blutdruckwerte sowie eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend körperlicher Aktivität bilden die Grundlage. Blutforde kann hier eine unterstützende Rolle einnehmen – jedoch niemals als Ersatz für ärztlich verordnete Therapien. Bei bestehenden Erkrankungen oder paralleler Einnahme von Medikamenten ist vor der Anwendung unbedingt ärztliche Rücksprache erforderlich.


Trägt zur Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte bei

Unterstützt die Gesundheit der Blutgefäße

Kann zur erholsamen Nachtruhe beitragen

Trägt möglicherweise zur Stärkung der körpereigenen Abwehr bei

Unterstützt die natürliche Vitalität im Alltag
In diversen Online-Plattformen finden sich unterschiedliche Erfahrungsberichte zu Blutforde. Zahlreiche Anwender teilen, dass sie die pflanzliche Zusammensetzung als gut verträglich empfinden und eine mögliche Unterstützung bei der Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte wahrnehmen. Gleichzeitig gibt es auch Nutzer, die angemerkt haben, dass die gewünschten Effekte erst nach einigen Wochen einsetzten oder dass die Wirkung individuell unterschiedlich ausfällt. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, die persönliche Verträglichkeit und körperliche Reaktion zu beachten.
Besonders häufig wird die Kombination aus natürlicher Rezeptur und subjektivem Wohlbefinden erwähnt. Einige Diskussionen thematisieren jedoch auch den Preisvergleich mit anderen Präparaten. Fachlich raten viele Community-Mitglieder dazu, die Einnahme stets mit den eigenen körperlichen Bedürfnissen abzugleichen und bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einzuholen.
Elias aus Wien, 54 Jahre: "Seit der Einnahme von Blutforde fühle ich mich im Alltag deutlich vitaler. Habe das Präparat auf Empfehlung ausprobiert und bin mit der Wirkung zufrieden. Besonders schätze ich, dass es pflanzlich hergestellt ist – das passt zu meinem Ansatz."
Maria, 47: "Bei mir trat vorher ein unangenehmes Schweregefühl in den Beinen auf. Nach zwei Monaten regelmäßiger Anwendung hat sich dies bei mir spürbar verbessert. Der Preis erscheint mir im Verhältnis zur Qualität angemessen – ich hab schon teurere Mittel probiert."
Gabriel aus Salzburg, 65: "Auf ärztlichen Rat hin habe ich pflanzliche Präparate ausprobiert. Nach drei Monaten mit Blutforde zeigen meine Werte eine stabilere Tendenz. Jeder Körper reagiert individuell – bei mir hat es gut angeschlagen, aber Geduld war gefragt."
Elena, 54: "Neben der positiven Rückmeldung zur Wirkung war der Service hervorragend: Lieferung innerhalb von drei Tagen und kompetente Beratung vor dem Kauf. Hätte nicht erwartet, dass pflanzliche Unterstützung so gut wirken kann. Werde ich definitiv weiterempfehlen!"
Die Einnahme erfolgt vor den Mahlzeiten
Die Einnahme erfolgt vor den Mahlzeiten

Kann bei regelmäßiger Anwendung zur Aufrechterhaltung normaler Blutdruckwerte beitragen.
Nein, Blutforde ist als Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei erhältlich.
Blutforde ist ausschließlich über unsere offizielle Website blutforde.org bestellbar. Nach Ihrer Bestellung erfolgt eine telefonische Abstimmung durch unser Team.
Bisher sind keine gravierenden negativen Erfahrungsberichte dokumentiert. Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben für Nahrungsergänzungsmittel und wird von Anwendern überwiegend positiv bewertet.
Aktuell gewähren wir 50 % Rabatt, solange der Vorrat ausreicht.
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3–10 Werktagen.
Ja, Sie zahlen bequem bei Erhalt der Ware per Nachnahme.